Datenschutzerklärung

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

April 2025

www.link2trials.de

 

Über uns

Link2Trials ist als der für die Verarbeitung Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (nachstehend: DSGVO) verantwortlich.

Link2Trials hat seinen Sitz in Hilversum, Neptunusstraat 16, 1223HL, und ist bei der Handelskammer unter der Nummer 32122355 registriert.
Wir haben einen Datenschutzbeauftragten, der bei der niederländischen Datenschutzbehörde (Autoriteit Persoonsgegevens) registriert ist und unter privacy@Link2Trials.com erreichbar ist.

Welche Daten werden gesammelt und zu welchem Zweck?

Wenn Sie ein Konto erstellen, werden Sie zunächst gebeten, die folgenden Daten auszufüllen:

Nachdem Sie Ihre E-Mail-Adresse bestätigt haben, werden Sie gebeten, Ihr Profil um die folgenden Angaben zu ergänzen:

Wir verarbeiten die oben genannten Daten auf Grundlage unserer berechtigten Interessen oder zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber (die Vereinbarung). Ferner werden bestimmte besondere Kategorien personenbezogener Daten zu Studienzwecken abgefragt, um beurteilen zu können, ob Sie die Anforderungen einer bestimmten Studie erfüllen, und um danach die Studie mit Ihnen durchführen zu können. Die Daten, die zu Studienzwecken abgefragt werden, umfassen unter anderem personenbezogene Daten wie Geschlecht, Alter, Medikamenteneinnahme, Fruchtbarkeit, Körpergröße und Gewicht, Alkoholkonsum, Raucherverhalten und andere medizinische und/oder gesundheitliche Daten.

Wenn Sie sich zu einer bestimmten Studie anmelden, wird ein Teil der oben genannten Daten erhoben, unter anderem auch Daten, die Ihre Gesundheit betreffen (besondere Kategorien personenbezogener Daten). Ohne diese besonderen Kategorien personenbezogener Daten können wir Sie keiner verfügbaren Studie zuordnen. Die Art und die Menge der besonderen Kategorien personenbezogener Daten können je nach Studie unterschiedlich sein, da wir nur die Daten sammeln, die für die jeweilige Studie unbedingt notwendig sind. We never use your data for automated decision-making or profiling.

Wir bitte um Ihr Einverständnis

Besondere Kategorien personenbezogener Daten dürfen nur mit Ihrem Einverständnis von uns verarbeitet werden. Wenn Sie ein Konto erstellen, bitten wir Sie daher um Ihr ausdrückliches Einverständnis, die von Ihnen angegebenen (besonderen Kategorien personengebundener) Daten zu den oben genannten Zwecken verarbeiten zu dürfen. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit widerrufen.

Mit wem teilen wir Ihre personenbezogenen Daten?

Ihre personenbezogenen Daten können an Dritte weitergeleitet werden, die im Auftrag von Link2Trials einen Teil der Verarbeitung übernehmen. Wir nutzen beispielsweise die Dienste eines externen Partners, der für ein dediziertes Hosting der personenbezogenen Daten sorgt. Dieser Partner ist zertifiziert, um medizinische Daten speichern zu können. Es handelt sich bei diesen Parteien um Datenverarbeiter im Sinne der DSGVO.

Nachdem Sie sich zu einer spezifischen Studien oder einem spezifischen Projekt  angemeldet haben, werden Ihre (besonderen Kategorien personenbezogener) Daten mit den Prüfzentren geteilt, die danach gegebenenfalls Kontakt zu Ihnen aufnehmen, um die Teilnahme an der jeweiligen Studie oder dem jeweiligen Projekt zu starten.

Wir verifizieren vorab, ob es sich bei diesen Zentren um anerkannte Prüfzentren handelt und diese die nationalen Regeln und Gesetze einhalten. Ihre personenbezogenen Daten werden im Prinzip nur an Prüfzentren in dem Land weitergeleitet, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben.

Über eine Schnittstelle auf unserer Website werden außerdem personenbezogene Daten mit sozialen Medien wie Facebook ausgetauscht, damit Facebook Ihnen und anderen Benutzern Werbung anzeigen kann, die für Sie oder andere Benutzer relevant ist.

Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit einer bestimmten klinischen Studie unterliegt den vertraglichen Vereinbarungen zwischen Link2Trials und dem Sponsor der klinischen Studie. Der Sponsor der klinischen Studie gilt in der Regel als Verantwortlicher für die Datenverarbeitung.
Link2Trials gibt keine direkten Identifikatoren (z. B. Name, Adresse), die Sie über den Pre-Screener übermitteln, an den Sponsor weiter – es sei denn, der Sponsor ist gleichzeitig die Forschungseinrichtung, die die Studie durchführt.

 

Verwendung der Meta Conversions API
Wir verwenden die Meta Conversions API, um die Wirksamkeit unserer Werbekampagnen auf Meta zu messen. Dies geschieht nur, wenn Sie Marketing-Cookies akzeptieren.
Wir teilen ausschließlich die notwendigen Informationen zur Nachverfolgung von Konversionsdaten, einschließlich anonymer Nutzerkennungen sowie Datum und Uhrzeit der Interaktion. Diese Daten können auf Servern von Meta gespeichert werden, die sich möglicherweise in den USA befinden.
Sie können Ihre Marketing-Cookie-Einstellungen jederzeit über die Schaltfläche auf unserer Website ändern.
Wichtig: Es werden niemals direkte medizinische oder gesundheitsbezogene Daten an Meta übermittelt.

 

Sicherheit personenbezogener Daten

Wir haben angemessene technische Maßnahmen getroffen, um personenbezogene Daten vor Verlust oder jedweder Form der rechtswidrigen Verarbeitung zu schützen. Die Maßnahmen gewährleisten ein Sicherheitsniveau, das für die von uns verarbeiteten Daten passend ist. Wir sorgen dafür, dass die Nutzung des Kontos über eine gesicherte/kodierte SSL-Verbindung erfolgt. Daneben nutzen wir die Zwei-Faktor-Authentisierung und sorgen wir für die Verschlüsselung Ihres Passwortes.

Speicherdauer

Wir erheben und speichern personenbezogene Daten basierend auf dem jeweiligen Zweck und den geltenden Aufbewahrungsfristen:

  1. Studienbezogene Daten:
    Wenn Sie sich für eine Studie anmelden, erheben wir studienspezifische Daten (z. B. Fragebögen und damit zusammenhängende Informationen). Diese Daten werden 90 Tage nach Abschluss der Studie gespeichert und anschließend sicher gelöscht.

  2. Kontodaten:
    Wenn Sie ein Konto in unserer Datenbank erstellen, um für zukünftige Studien berücksichtigt zu werden, werden Ihre personenbezogenen Daten gespeichert, bis Sie Ihr Konto löschen. Wenn Ihr Konto 10 Jahre lang inaktiv bleibt, wird es automatisch gelöscht.
    Sie können Ihre Kontoinformationen jederzeit aktualisieren oder löschen, indem Sie sich in Ihr Konto einloggen und Ihre persönlichen Daten ändern oder das Konto löschen.
    Sie können auch die Löschung Ihres Kontos beantragen, indem Sie uns unter info@link2trials.com kontaktieren.

 

Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten und das Recht auf Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten. Wenn Sie wissen möchten, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten, können Sie schriftlich einen Antrag auf Auskunft stellen. Sollten Ihre Daten falsch, unvollständig oder nicht relevant sein, können Sie schriftlich einen Antrag auf Änderung oder Ergänzung Ihrer personenbezogenen Daten stellen.

Wenn Sie uns Ihr Einverständnis zur Verarbeitung bestimmter personenbezogener Daten erteilt haben, haben Sie das Recht, dieses Einverständnis jederzeit zu widerrufen. Wird das Einverständnis widerrufen, bleibt die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung im Zeitraum vor dem Widerruf auf der Grundlage Ihres Einverständnisses davon unberührt.

Daneben haben Sie das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung und das Recht, gegen die Verarbeitung Beschwerde zu erheben. Außerdem haben Sie das Recht auf die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten beziehungsweise auf die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten in einer übertragbaren Form. Auch diesbezüglich können Sie einen schriftlichen Antrag stellen.

Unter schriftlich ist auch eine E-Mail zu verstehen. Sie können uns Ihren Antrag mailen unter der E-Mail-Adresse helpdesk@link2trials.com. Wir werden Ihren Antrag schnellstmöglich, jedoch innerhalb einer Frist von 4 Wochen bearbeiten.

Sie haben darüber hinaus das Recht, eine Beschwerde bezüglich der Art und Weise einzureichen, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Reichen Sie diese Beschwerde bitte bei der zuständigen Datenschutzbehörde ein.

Änderungen

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die Änderungen treten am angekündigten Datum des Inkrafttretens in Kraft.

link2trials

© 2025 Link2Trials